- Brandenburg an der Havel
- Brandenburger Theater

Brandenburger Theater
Das Brandenburger Theater hat eine lange Tradition in der Stadt Brandenburg an der Havel. Egal ob Musiktheater, Schauspiel, Konzert oder Kabarett: das Brandenburger Theater hat für Groß und Klein etwas im Programm.
Regelmäßig strömen zahlreiche Besucher in die Grabenstraße 14 in Brandenburg an der Havel, denn hier befindet sich das Theaterhaus. Es besteht aus einem Großen Haus und einer Studiobühne jeweils mit Foyer. Für die kleineren Besucher gibt es außerdem eine Puppenbühne und für die Nachwuchskünstler steht eine Probebühne zur Verfügung. Angrenzend an das Theater befindet sich die Kunsthalle Brennlabor, wo regelmäßig Ausstellungen namhafter Künstler zu sehen sind. Damit ist das Brandenburger Theater eines der bedeutendsten Kulturhäuser der Region. Hier spielen neben den Brandenburger Symphonikern auch ein Jugendtheater sowie ein Amateurtheater für Erwachsene. Das Brandenburger Theater will seinen Besuchern ein kultureller Ort mit Wohlfühlcharakter sein und das Konzept geht vollends auf! Wer hier her kommt, den erwarten vielseitige Inszenierungen in schönem Ambiente. Nach oder vor dem Theaterbesuch können Besucher in der Theaterklause einkehren.
Ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln: das Brandenburger Theater ist dank seiner sehr zentralen Lage in der Stadtmitte äußerst bequem zu erreichen. Vom Hauptbahnhof aus können Sie zum Beispiel mit den Tramlinien 1,2 und 6 bis zur Haltestelle „Brandenburg, Große Gartenstraße“ fahren. Von da aus sind es dann nur noch ein paar Minuten Fußweg bis zum Theater. Autofahrern stehen hinter dem Haus Parkplätze zur Verfügung.
Further information

Das Brandenburger Theater hat eine lange Tradition in der Stadt Brandenburg an der Havel. Egal ob Musiktheater, Schauspiel, Konzert oder Kabarett: das Brandenburger Theater hat für Groß und Klein etwas im Programm.
Regelmäßig strömen zahlreiche Besucher in die Grabenstraße 14 in Brandenburg an der Havel, denn hier befindet sich das Theaterhaus. Es besteht aus einem Großen Haus und einer Studiobühne jeweils mit Foyer. Für die kleineren Besucher gibt es außerdem eine Puppenbühne und für die Nachwuchskünstler steht eine Probebühne zur Verfügung. Angrenzend an das Theater befindet sich die Kunsthalle Brennlabor, wo regelmäßig Ausstellungen namhafter Künstler zu sehen sind. Damit ist das Brandenburger Theater eines der bedeutendsten Kulturhäuser der Region. Hier spielen neben den Brandenburger Symphonikern auch ein Jugendtheater sowie ein Amateurtheater für Erwachsene. Das Brandenburger Theater will seinen Besuchern ein kultureller Ort mit Wohlfühlcharakter sein und das Konzept geht vollends auf! Wer hier her kommt, den erwarten vielseitige Inszenierungen in schönem Ambiente. Nach oder vor dem Theaterbesuch können Besucher in der Theaterklause einkehren.
Ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln: das Brandenburger Theater ist dank seiner sehr zentralen Lage in der Stadtmitte äußerst bequem zu erreichen. Vom Hauptbahnhof aus können Sie zum Beispiel mit den Tramlinien 1,2 und 6 bis zur Haltestelle „Brandenburg, Große Gartenstraße“ fahren. Von da aus sind es dann nur noch ein paar Minuten Fußweg bis zum Theater. Autofahrern stehen hinter dem Haus Parkplätze zur Verfügung.
Die Zauberflöte - PREMIERE - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Sotiris Charalampous,Dana Hoffmann,Frederik Baldus, Natallia Baldus u.a.
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater, Großes Haus
Die Zauberflöte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Sotiris Charalampous,Dana Hoffmann,Frederik Baldus, Natallia Baldus u.a.
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater, Großes Haus
Die Zauberflöte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Sotiris Charalampous,Dana Hoffmann,Frederik Baldus, Natallia Baldus u.a.
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater, Großes Haus
Schwester Cordula liebt Groschenromane - „UNSERN BUB, DEN KRIEGST DU NET!“ Der Heimatroman.
Saskia Kästner, Dirk Rave
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater, Foyer Großes Haus
Vorbeischneiten Freiheiten - Das einzig wahre Einheitskonzert mit Matthias Binner
Matthias Binner, Juliane Maria Wolff, Malonda, Jotham Bleiberg
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater, Foyer Großes Haus
Die Zauberflöte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Sotiris Charalampous,Dana Hoffmann,Frederik Baldus, Natallia Baldus u.a.
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater, Großes Haus
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Karneval der Tiere - Große zoologische Fantasie von Camille Saint-Saëns in der Fassung mit Texten von Loriot
Dirigat: David Holzinger; Sprecher: Dr. Alexander Busche
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater. Studiobühne
Der kleine Mann im Bauch - 33. Brandenburger Figurentheatertage
Ute Kotte, Theater Marotte, Buchholz
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater, Puppenbühne